
Biografie
Name: Ronny Rolls
Geburtstag: 13. Dezember 1941
Sternzeichen: Schütze
Musik: Klasik/Oldie/Pop
Lieblingsfarbe: Türkis
Lieblingsbuch: Telefonbuch
Lieblingsfilm: Solange es Menschen gibt
Lieblingsessen: Unkompliziert – Alles!
Ein bewegtes Leben…
Geboren wurde Ronny in Rheinhessen. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im Hotelfach in Frankfurt/Main, Bayreuth, Kassel, Stuttgart und Berlin. Berlin sollte auch der Beginn einer einmaligen Bühnenkarriere sein. Hier ergaben sich zahlreiche Kontakte die Ihn nach : Paris, Montreal, Québec, Istanbul, Amman, Beirut, Teheran, Barcelona, Zürich, Luxembourg, Mailand führten. Insgesamt arbeitete er in 176 verschiedenen Cabarets und Varietés. Er wirkte alleine in 16 Spielfilmen mit, bei denen er auch als Synchronsprecher tätig war. In Paris war er für „Stars in der Manege“ als Visagist verpflichtet. Zurück in Deutschland, eröffnete er den legendären Künstlerclub „Chez Ronny“. Irgendwann war zu erwarten, dass Ronny nicht nur der „Gastgeber“ sein wollte – es zog ihn zurück auf die Bühne. In den folgenden Jahren moderierte er verschiedenste Galas und Abendveranstaltungen (z.B.: Beverly Hills Club, Stadthalle Langen, etc.). Das Highlight stellt seine jährliche Moderation der großen Benefiz-Gala „Ballnacht“ der Wiesbadener Aids-Hilfe dar, die er mit verschiedensten Co-ModeratorInnen bestreitet. Seit 2003 ist Ronny als Moderator seiner eigenen Talk-Sendung „Chez Ronny“ beim lokalen Rundfunksender Radio Rheinwelle tätig. 2008 war Ronny als Visagist für die Kurfilm-Produktion „Rue Napoleon“ des Wiesbadener Regisseurs Roland Burchard tätig. Sowohl 2008 wie auch 2009 verzückte er mit seinem Opening die Ballnacht der Wiesbadener Aids-Hilfe. 2010 stand Ronny in einer kleinen Rolle mit Danny Houston (Bruder von Angelica Houston) für den Film „Playoff“ sowie mit Matthias Schweighöfer für seinen Film „What A Man“ vor der Filmkamera. Ronny war in der VOX-Doku-Soap „Mieten, kaufen, wohnen“ mit Maklerin Leijla Hrelja zu sehen, und als sehr vorlauter Kandiadat in „Deal or no Deal“. Zwischenzeitlich wurde seine Biografie „Beruf:Damenimitator“ von Matthias Abel auf dem Landhuter Filmfestival vorgestellt. Jetzt veröffentlichte er sein sexy Video „Opportunity“ auf „YouTube“. Die neusten Projekte sind die Teilnahme an einer Folge “Bullshit.TV”, eine Talk-Show in Frankfurt.
Was wird als nächstes kommen ? – Lassen Sie sich überraschen!