Dokumentation

Beruf: Damenimitator – das Leben des Ronny Rolls

Ronny Rolls, Star der legendären Pariser Cabarets “Carrousel” und “Alcazar”, wurde während seiner mehr als 40jährigen Karriere als Travestiekünstler in Kanada, dem vorrevolutionären Persien, der Türkei sowie in Griechenland gefeiert. Spanien verzauberte er mit dem ersten Bühnenstriptease nach dem Ende des franquistischen Regimes. Er spielte in über 20 Film- und Fernsehproduktionen. Glanzvolle Auftritte erlebte er an der Seite von Silvio Francesco, mit Luchino Visconti und Helmut Berger durchstreifte er die mondänen Nightclubs an der Cote d’Azur. Heute lebt der Künstler in Wiesbaden. Er moderiert seine eigene Rundfunksendung und konnte als Conferencier der alljährlich stattfindenden Ballnacht der Aids-Hilfe im Wiesbadener Kurhaus illustre Gäste wie Marianne Rosenberg, Tim Fischer, Jo van Nelsen, Vera Int Veen und Lilo Wanders präsentieren.

In Matthias Abels Film erzählt Ronny Rolls seine Lebensgeschichte, die aufs engste mit der Entwicklung der Travestiekunst und der homosexuellen Szene der Nachkriegszeit verbunden ist. Der Filmemacher verzichtet auf zusätzliche Kommentare und überlässt es seinem Protagonisten, dessen Selbstbild zu inszenieren. Ronny Rolls macht auch vor heiklen Themen wie Schönheitschirurgie, Sexualität (in all ihren Spielarten) und AIDS keinen Halt. Unter anderem spricht er über seine langjährige Erfahrung in der aktiven Sterbebegleitung. Das Filmporträt collagiert Interviewaussagen mit Fotografien und Live-Auftritten sowie mit altem Filmmaterial.
Ronny Rolls wirft einen heiter-nachdenklichen Blick zurück in seine Kindheit im Alzey der Nachkriegsjahre. Mit 16 wird ihm seine Heimatstadt zu eng. Stuttgart, Frankfurt und Berlin sind die ersten Stationen einer Karriere, die ihren Höhepunkt in Paris, dem Eldorado des Nachtlebens, findet. Neben dem beruflichen Werdegang wird auch die private Lebenssituation des Künstlers geschildert, der in einer fünfzehnjährigen Dreiecksbeziehung mit einem Ehepaar lebte. Der Film gewährt einen unterhaltsamen Einblick in die Welt eines außergewöhnlichen Menschen, einer Grande Dame der Travestie.